Schutzkonzept

Quelle: Stoffregen

Ein sicherer Ort für ALLE

Für das Miteinander haben wir ein Schutzkonzept entwickelt. Dazu gehören u.a. Verhaltensregeln zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, zu denen alle ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden geschult sind. Wahrnehmung und Bewusstsein für Nähe und Distanz im Miteinander und Füreinander werden zudem in regelmäßigen Reflexionsgesprächen thematisiert. 

Schulungen für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende

Im Rahmen des Schutzkonzeptes Prävention sexualisierte Gewalt nehmen alle ehrenamtlich Engagierten unserer Aktivitäten als ersten Fortbildungsbaustein an einer 1,5 Std. Schulung zum Thema "Wahrnehmung und Bewusstsein für ein sicheres Miteinander und Füreinander in unserer Kirchengemeinde" teil.

Die Schulung vermittelt Inhalte zum Thema sexualisierte Gewalt und die „Verhaltensregeln in den Aktivitäten der Kirchengemeinde Paul-Gerhardt Lüne“.
Ergänzt durch die Unterschrift der Verhaltensregeln und die Abgabe eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses soll die Schulung für jede/n ehrenamtlich Engagierte/n Grundlagen und ein Bewusstsein für ein angemessenes Nähe-Distanz -Verhalten sicherstellen.
Die Durchführung von zunächst 15 Schulungen wurde unterstützt von der Klosterammer Hannover / Programm EhrenWert

Beruflich Mitarbeitende absolvieren mindestens eine 4-stündige Schulung.

Schutzkonzept Paul-Gerhardt Lüne -Kurzfassung